Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.
-
Voller Erfolg: Die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
___
Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit (13.10 – 17.10) fanden unter dem Motto „BalanceAkt“ in den fünften bis zehnten Jahrgangsstufen diverse Projekte am Erasmus-Grasser-Gymnasium statt, um den Blick der Schulgemeinschaft gezielt auf die Vielzahl an Entscheidungsprozessen zu lenken, die jeder einzelne von uns tagtäglich in den genannten Bereichen bewältigen muss. Allen Beteiligten war […]
-
Lesestoff für die Ferien: Die Schulzeitung
___
Pünktlich zum Start der Herbstferien ist sie wieder da: Die neue Ausgabe der Schulzeitung! Diesmal erwarten euch u.a. folgende Themen: Viel Spaß beim Lesen und schöne Ferien!
-
Politikverdrossenheit der Jugend? Keineswegs!
___
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 nahm Marc G. (Q12) an der Politikwerkstatt der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung in Tutzing teil, einer intensiven Tagung für Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern. Dieses zweitägige Bildungsprogramm bot den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl politischer Themen und Fragestellungen der Gegenwart auseinanderzusetzen. Zu […]
-
EGG ermittelt erfolgreich: DNA-Abgleich an der Schule
___
Die Jung-Forscherinnen und Forscher des EGGs schlüpften am AMGEN-Biotech-Experience Day in die Rolle von Laborantinnen und Laboranten in der Gerichtsmedizin und einem Polizeilabor und mussten einen fiktiven Kriminalfall lösen. Drei mögliche Täter kamen für einen Mordfall infrage. Anhand des DNA-Abgleichs vom Mordopfer einerseits und den Spuren in den Fahrzeugen der Verdächtigen andererseits konnte am Ende […]
-
Vorhang auf: Theaterbesuch der 8c
___
Am 14.10.25 besuchte die Klasse 8c im Rahmen des Deutschunterrichts und in Begleitung von Frau Schraff und Herrn Roth die Vorstellung „Die Asche meines Vaters“ in der Schauburg. Plötzlich Multimillionärin! Wie verändert so viel „Asche“ das Leben aller Beteiligten einer Familie? Diese spannend inszenierte Komödie wirft Fragen auf, nach Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit des Erbens, die […]





