SchülerMitVerantwortung (SMV)

Rosen am Valentinstag, Schokolade zum Nikolaus und die legendären Unterstufenpartys: all das gäbe es nicht ohne die SMV. Doch was ist die SMV eigentlich?

Wir sind eine Schülergemeinschaft, die euch nicht nur den Schulalltag abwechslungsreich und spaßig gestaltet, sondern euch auch gegenüber den Lehrkräften, dem Elternbeirat und der Schulleitung repräsentiert. Mit Kreativität und Teamgeist versuchen wir, eure Ideen bestmöglich umzusetzen und zu verwirklichen. Da OFFENHEIT und TOLERANZ bei uns groß geschrieben werden, freuen wir uns immer über neue Mitglieder, Verbesserungsvorschläge und Unterstützung.

Für einen besseren Einblick in die SMV-Arbeit stellen wir euch hier ein paar Aktionen der letzten Jahre vor:

Tag der Toleranz

Wir halten es für wichtig, vor allem den jüngeren Schülerinnen und Schülern einen respektvollen Umgang miteinander nahezulegen und offen über Diskriminierung zu sprechen. Deshalb organisieren wir jährlich den „Tag der Toleranz“, an dem wir mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 & 6 spielerisch erlernen, tolerant miteinander umzugehen.

Valentinstagsaktion

Verschicke Rosen an deine Liebsten! Am Valentinstag verkaufen wir Rosen, die du [auch anonym ;-)] verschenken kannst. Dazu kommt eine süße Karte mit einer kleinen Nachricht – darüber freut sich doch jeder!

Nikolausaktion

Um euch die Vorweihnachtszeit gegenseitig zu versüßen, könnt ihr euch am 6. Dezember Nikoläuse schicken. Falls ihr Freunde am Ludwigsgymnasium habt, könnt ihr auch ihnen eine Freude bereiten.

Unterstufenpartys

Richtig gute Musik, Getränke und Snacks findest du nur bei unseren U-Partys, die ca. 2 x pro Jahr für die 5. bis 7. Klassen stattfinden. Allseits beliebt – aber auch aufwändig – deshalb ist besonders hier Teamarbeit gefragt!

Spendenlauf

Ihr seid aktiv und wollt Geld für einen guten Zweck sammeln? Das liegt auch uns am Herzen, weshalb wir jedes Jahr einen Spendenlauf für die Unterstufe organisieren.

Osteraktion

Damit unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler aus den 5. Klassen nicht nur den Schulalltag kennen lernen, sondern auch das Gelände, versteckt der Osterhase Eier, die die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler suchen dürfen. Natürlich erwartet euch auch eine kleine Belohnung.

Die SMV ist also viel mehr als nur eine Schülervertretung – sie macht unsere Schule lebendiger und sorgt dafür, dass wir viele coole Aktionen und Events zusammen erleben können. Wir setzen uns dafür ein, dass der Schulalltag für alle abwechslungsreich und voller Freude ist und dass eure Wünsche und Ideen gehört werden.

Wenn du also Lust hast, aktiv mitzuwirken, dich einzubringen und deine Schule mitzugestalten, dann bist du bei uns genau richtig!
Zusammen können wir die Schule noch besser machen – also: Bist du dabei?

Dann kontaktiere uns

  • beim SMV-Anwerbe-Tag zu Schuljahresbeginn
  • sprich die Schülersprecher oder die Verbindungslehrkräfte an
  • schreib uns einen Brief und leg ihn in den Briefkasten vor dem SMV-Zimmer im Altbau-Keller, schreib uns eine E-Mail (smv-egg@outlook.de) oder besuche unsere Instagram-Seite (@smv.egg)
Unsere aktuelle Schülersprecherin Mariana Osorio (11C) und die Schülersprecher Maximilian Böhm (11B, links) und Denis Ramaj (11B, rechts)