Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.
-
Grasser im Fokus – EGG-Fotohackathon
___
Wir suchen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die uns dabei helfen, das EGG so darzustellen, wie es wirklich ist: interessant, schön und passend. Die Fotos, die dabei entstehen, können wir auf der Internetseite und für die öffentliche Präsentation der Schule verwenden. Wenn ihr uns dabei helfen wollt, tragt euch bitte für einen der Termine hier […]
-
100 Jahre Deutsches Museum – Begabtenförderung und Wahlkurs in der Welt der Wissenschaft und Technik
___
Technik zum Anfassen – Lernen mit allen Sinnen Zum 100-jährigen Jubiläum des Deutschen Museums besuchten jahrgangsübergreifende Schülergruppen aus dem Wahlkurs für naturwissenschaftliche Wettbewerbe und der Begabtenförderung eine der bedeutendsten naturwissenschaftlich-technischen Ausstellungen der Welt. Der besondere Anlass bot die perfekte Gelegenheit, technikbegeisterte Jugendliche hautnah an historische und zukunftsweisende Entwicklungen heranzuführen.Begleitet von Fr. Petry und Fr. Mestl […]
-
Willkommen am Erasmus-Grasser-Gymnasium
___
Einschreibung für das Schuljahr 2025/26 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind am Erasmus-Grasser-Gymnasium angemeldet haben und bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns dadurch entgegenbringen. Es konnten alle Kinder am EGG aufgenommen werden. Sofern Sie nichts von uns hören, sind auch alle benötigten Unterlagen bei uns eingegangen. Was […]
-
Praktikum in Bordeaux
___
Dank einer Erasmus-Plus-Förderung durften wir im Rahmen unseres P-Seminars „60 Jahre Partnerschaft München-Bordeaux“ während unserer Osterferien für zehn Tage ein Praktikum in Bordeaux machen. Wir hatten die Möglichkeit, dieses bei zwei verschiedenen Fotoausstellungen zu absolvieren. Dabei haben wir vor allem Gäste der Ausstellungen in Empfang genommen, Begleitevents wie z. B. Fotopräsentationen von italienischen Künstlern für […]
-
Landessieger Mathematik am EGG
___
Leon Lin (10D) konnte sich nach der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik für die 2. Runde durchsetzen. Nach Bearbeitung der 2. Runde setzte Leon noch die Kirsche auf das Sahnehäubchen und gehört zu den Landessiegern des Landeswettbewerbs Mathematik. Er hat dabei volle Punktzahl erreicht. Was für eine herausragende Leistung! Dafür wurde Leon zu einem Seminar […]