Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.
-
BwInf-Schule 23/24
___
Geheiminformationen aus Bildern extrahieren, Arukone – japanische Logikrätsel lösen oder Routen einer Stadtführung optimieren. Mit diesen und weiteren spannenden Rätseln konnten 13 unserer Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 mit 12 ihre Fähigkeiten im Bereich Informatik unter Beweis stellen.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiteten an realistischen Aufgabenstellungen und mussten Lösungen auf hohem Niveau entwickeln. Ihre […]
-
Volleyball der Lehrkräfte
___
Das Volleyballteam der Lehrkräfte krönte sich am vergangenen Freitag ohne Spielverlust in der gesamten Saison zum oberbayerischen Champion. Nach anstrengenden fünf Spielen und 6,5 Stunden in der Turnhalle der Berufsschule Dachau setzte man sich glatt und verdient zwei zu null gegen das Gymnasium Wolnzach durch.
-
Projekt der Umwelt-AG
___
Eine Regenwasserauffanganlage fürs EGG – was soll das denn?Zusammen mit vielen fleißigen Helfern, die spontan mit angepackt haben, baute die Umwelt-AG des EGG am 21.2.24 unsere neue Regenwasserauffanganlage zusammen. Dazu benutzten wir ein Gestell der vom starken Schneefall im letzten Dezember zerstörten Pavillons im Innenhof (Abb.1)… Weitere Informationen können Sie im nachfolgenden Artikel lesen:
-
Interview mit Marathon-Läuferin
___
Warum in die Ferne schweifen, wenn wir einen echten Sportstar in den eigenen Reihen haben. Nachdem die 6g sich in Englisch eingehend mit den Lehrbuchtexten zum Thema marathon beschäftigt hatte, luden wir Frau Söffner ein, um sie zu ihren wirklich tollen Marathonerfahrungen auf Englisch zu interviewen. Frau Söffner zog uns mit ihren lebhaften Schilderungen zu […]
-
Lernort Brüssel
___
Europäisches Parlament, Europäische Kommission, Bayerische Vertretung in Brüssel – diese politischen Institutionen konnte die ehemalige Klasse 10 A während zwei Tagen (28.-30.01.24) vor Ort in Brüssel kennenlernen. Die Klasse wurde aufgrund eines Wettbewerbsbeitrags der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung eingeladen. Gerade im Hinblick auf die anstehende Europawahl am 9. Juni, bei der Jugendliche ab 16 […]