Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.
-
Tag der Toleranz für die 6. Klassen
___
Am Freitag vor den Pfingstferien (6.6.25) fand auch für die 6. Klassen der Tag der Toleranz statt. Das ausschließlich aus Schülerinnen und Schülern bestehende Organisations-Team plante wieder eigenständig einen Aktionstag, diesmal mit dem Schwerpunkt „Diskriminierung“, bei dem Theorie und Praxis verknüpft wurden und führte diesen selbsttätig aus. Nachdem die 5. Klassen letztes Jahr bereits über […]
-
3. Platz bundesweit beim Europäischen Statistikwettbewerb
___
Leon Lin und Rijad Besic (10D) haben beim Europäischen Statistikwettbewerb 2025 mit ihrer Videoarbeit zum Thema „Is Gen Z changing the world?“ bundesweitden 3. Platz belegt. Zuvor hatten Leon und seine Teampartnerin Elina Jiang (ebenfalls 10D) im Januar 2025 in der Kategorie B (Klassen 8-10) den 4. Platz auf nationaler Ebene errungen. Ausgezeichnet wurden sie […]
-
Die neue Schulzeitung ist da!
___
Wie gewohnt findet ihr auf dieser Homepage im Bereich „Lernende“ die neue Ausgabe der Schulzeitung, genau rechtzeitig, um darin in den Pfingstferien zu schmökern. Folgt einfach diesem Link und ihr gelangt zum aktuellen Lesestoff sowie zu den vorherigen Exemplaren. Viel Freude beim Lesen!
-
Workshop zu den 17 SDG im Museum „Mensch und Natur“
___
Im Rahmen des Wahlkurses „gut, besser, grasser“ bzw. der Begabtenförderung besuchte eine Gruppe von Lernenden mit Frau Petry das Museum „Mensch und Natur“, wo ein interaktiver Workshop zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen auf dem Programm stand. Während einer geführten Tour durch das Museum wurden die globalen Nachhaltigkeitsziele anschaulich vorgestellt. Anschließend konnten die […]
-
Erasmus+: Achtklässler aus Grenoble am EGG
___
Für eine Woche besuchten uns Austauschschüler vom Collège Notre-Dame de Sion und Externat Notre Dame. Die Woche stand unter dem Motto „klimafreundliche und nachhaltige Mobilität“. Hierfür informierten wir uns beim Referat für Umwelt und Klimaschutz, wie München klimafreundliche Mobilität fördert. Das Fahren von Elektrolastenrädern sowie ein Radl-Schraub-Workshop standen ebenfalls auf dem Programm. Als Abschluss erstellten […]





