Fremdsprachenkenntnisse fördern ein tieferes Verständnis anderer Kulturen und eröffnen neue Perspektiven.

Der Englischunterricht vermittelt Sprachkompetenzen, die angesichts der wachsenden globalen Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Kultur zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Am Erasmus-Grasser-Gymnasium lernen alle Schülerinnen und Schüler Englisch als erste Fremdsprache. In den Jahrgangsstufen 12 und 13 wird dieses Angebot durch Seminare erweitert.
In unserem praxis- und anwendungsorientierten Englischunterricht steht die Förderung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit im Mittelpunkt. In den Jahrgangsstufen 7, 10 und 12 wird dies durch eine umfassende mündliche Schulaufgabe überprüft. Für die 6. Klassen bieten wir das „Modul Simple Past“ an. In diesem freiwilligen Intensivtraining über fünf Unterrichtsstunden wiederholen und üben wir in Kleingruppen auf spielerische Weise das Simple Past.
Am EGG wird der Unterricht durch Kino- und Theaterveranstaltungen bereichert und in der Q13 bietet sich im Rahmen der Leistungsfachfahrten zudem die Möglichkeit, das englischsprachige Ausland zu besuchen.



Wettbewerbe, externe Prüfungen und Wahlkurse:
- Möglichkeit der Teilnahme am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen
- Cambridge Certificate in Advanced English: In den letzten Jahren konnten Schülerinnen und Schüler an unserer Schule das Cambridge Certificate in Advanced English (C1) ablegen – ein Nachweis, der oft für ausländische Universitäten gefordert wird.
- EKO (English Conversation): In diesem Wahlkurs wird Englisch konsequent gesprochen – und das in vielen spielerischen Übungen. So verbessern unsere Schülerinnen und Schüler ganz nebenbei ihre communicative skills.
Ansprechpartnerinnen für die Angelegenheiten der Fachschaft Englisch sind die Fachschaftsleitungen Alice Teichmann und Sabina Wagatha.