„Bretter, die die Welt bedeuten“
Zum Schuljahr 2024/25 hat das Erasmus-Grasser-Gymnasium in der 5. Jahrgangsstufe eine Theaterklasse eingerichtet. Hier haben die Kinder im Klassenverband eine Doppelstunde Theaterunterricht, der sich durch seine sehr schüler- und projektorientierte Herangehensweise auszeichnet. Im Fokus stehen das spielerische Experimentieren mit Körper, Stimme, Raum, Text und allen Mitteln des Theaters sowie die enge Zusammenarbeit mit den Mitschülerinnen und Mitschülern. Die Kinder lernen also nicht nur das Spielen auf der Bühne, sondern entwickeln auch wesentliche soziale und kreative Fähigkeiten.
Im Theater wachsen die Kinder über sich hinaus, lernen neue Seiten an sich und ihrer Umwelt kennen und entwickeln gemeinsam ein Stück, welches sie vor Publikum aufführen. Diese Erfahrungen stärken nicht nur die Persönlichkeitsentwicklung, sondern es werden auch Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Durchhaltevermögen gefördert. Das gemeinsame Theaterspiel schafft außerdem eine starke Bindung zwischen den Kindern, die sich im Alltag als tragfähig erweist und so ein positives Arbeits- und Lernklima fördert.
Jedes Kind kann Teil einer Theaterklasse werden! Wichtig sind lediglich die Freude am Theaterspielen, die Aufgeschlossenheit für gemeinsames Improvisieren und die Bereitschaft, an einem Theaterprojekt mitzuwirken.
