Die Auffrischung der Ersten Hilfe sollte im Alltagsleben am besten zur Routine werden, da sich im Laufe der Zeit aufgrund des medizinischen Fortschritts diverse Hilfsmaßnahmen ändern und das Gedächtnis immer wieder einmal Lücken aufweist.
Jedes Halbjahr qualifizieren sich 18 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Stammkollegium sowie unsere Verwaltungsangestellten des EGG zu Ersthelfern. An langen Freitagen oder aufgeteilt auf zwei Nachmittage absolvieren die verantwortungsbewussten Erwachsenen Kurse, die mal von einem Ausbilder der Feuerwehrschule, mal von den Johannitern zu Gast bei uns im Haus sind.
Von Atemnot bis Zeckenbiss spannt die Erste Hilfe Schulung einen großen Bogen, um die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen, aber auch der jüngeren oder älteren Erwachsenen, die sich täglich oder nur zu Gast an der Schule befinden, zu gewährleisten. Bereits 55% (Stand März 2025) des Kollegiums haben eine aktuell gültige Ersthelfer-Ausbildung absolviert, die alle drei Jahre erneuert werden muss. Das Ziel ist es natürlich, die 100% zu erreichen und so freuen wir uns bereits jetzt auf die nächste Runde der Erste Hilfe Kurse mit NATO-Bandagen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Defibrillatoren-Übung und vielem, vielem mehr.




