Mit großer Vorfreude sind am 11.03.2025 Lara und Thea Sergiacomi sowie Greta Bader (alle 5B), Luis Bader (6C), Marc Sergiacomi (8G) und Lukas Steininger (9E) gemeinsam mit ihren Eltern und Frau Mestl zur Hochschule München gefahren, um an der Preisverleihung des Junior.ING-Wettbewerbs teilzunehmen. Wochenlang hatten die Schülerinnen und Schüler an ihrem Entwurf gearbeitet, unzählige Stunden in die Konstruktion gesteckt und ihre Kreativität sowie ihr technisches Verständnis unter Beweis gestellt. Schon die Ankunft an der Hochschule war ein besonderes Erlebnis: Umgeben von beeindruckenden Modellen anderer Teilnehmender nutzten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Ideen zu sammeln und von den Projekten der Konkurrenz zu lernen. Die Preisverleihung begann mit einer Videobotschaft von Frau Staatsministerin Anna Stolz. Alle unsere Schülerinnen und Schüler nutzten hier die Gelegenheit, um chemische sowie physikalische Phänomene vor dem Publikum anschaulich zu demonstrieren.
Leider schafften es die beiden Modelle „Rainbow Tower“ (s. Foto) und „Glockenturm“ nicht auf das Siegertreppchen. Doch nach einem Moment des Bedauerns überwog der Stolz auf das Geleistete. Sie hatten es bis zur Preisverleihung geschafft, wertvolle Erfahrungen gesammelt und viel über Teamarbeit, Technik und kreative Problemlösung gelernt. Auch wenn wir diesmal keinen Preis gewonnen haben, war es ein unvergesslicher Tag voller neuer Erkenntnisse und Inspiration.


