Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.
-
Erste Hilfe Kurs für Lehrkräfte
___
Die Auffrischung der Ersten Hilfe sollte im Alltagsleben am besten zur Routine werden, da sich im Laufe der Zeit aufgrund des medizinischen Fortschritts diverse Hilfsmaßnahmen ändern und das Gedächtnis immer wieder einmal Lücken aufweist. Jedes Halbjahr qualifizieren sich 18 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Stammkollegium sowie unsere Verwaltungsangestellten des EGG zu Ersthelfern. An langen Freitagen […]
-
Junior Science Café KI am EGG
___
Das EGG gehört nun zu den 20 Projektschulen des Junior Science Cafés mit dem thematischen Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (vgl. https://wissenschaft-im-dialog.de/projekte/junior-science-cafe-ki/#projektschulen). Das Projekt wird zusammen mit „Wissenschaft im Dialog“ ermöglicht. „Wissenschaft im Dialog“ ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Im Rahmen des Wahlkurses „gut, besser, grasser“ wird eine entsprechende Café-Veranstaltung in den nächsten […]
-
Zweimal dritter Platz bei Bolyai
___
Mitte Januar stand wieder der Teamwettbewerb Bolyai für Mathematik an und das EGG wurde hier erneut hervorragend vertreten. Unser 6. Klass-Team nahm zum ersten Mal Teil und hat sogar den 3. Platz von 223 Teams (bayern- und thüringenweit) erreicht (und sogar nur 9 Punkte weniger als die Finalisten). Auch das 10. Klass-Team konnte dieses Jahr […]
-
2025 International NFL Flag Championships – Ein unvergessliches Erlebnis für unser Team
___
Mit großer Begeisterung machte sich die U12-Schulmannschaft des Erasmus-Grasser-Gymnasiums auf den Weg nach Orlando, Florida, um an einem der größten internationalen Flag Football Turniere teilzunehmen – den 2025 International NFL Flag Championships in Orlando, Florida. Die Einladung zu diesem besonderen Event mussten wir uns zuvor hart erarbeiten: Nach einem Sieg beim regionalen Turnier in München […]
-
Das Residenztheater zu Gast an unserer Schule
___
Aktion zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Am 27.01.25 war das Residenztheater zu zwei Klassenzimmerstücken bei uns an der Schule. Sie spielten das Stück: „Der wieder gefundene Freund“ von Lena Gorelik nach einer Novelle von Fred Uhlmann in der 9a und der 9b. In dem Stück geht es um Hans, Sohn eines jüdischen Arztes, […]





