News-Archiv

Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.

  • Dreimal Bronze bei Pangea

    Dreimal Bronze bei Pangea

    ___

    Am Samstag, den 17. Juni 2023, fand das Finale des Pangea-Mathematik-Wettbewerbs statt. Leon Lin, Alexandra Petrova und Carina Petrea (v.l.n.r.) erhielten alle drei Bronze. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch! Schon die Qualifikation zum Finale ist sehr erfreulich, denn zu den 6 Regionalfinalveranstaltungen werden die je ersten 10 Schüler aus den Klassenstufen 3–10 eingeladen, je Veranstaltungsort 80 […]

    Weiterlesen …


  • Austausch mit Nantes

    Austausch mit Nantes

    ___

    Streiks überall, aber unser Zug geht. Dass wir am 22.3.23 so superpünktlich am Bahnhof in Nantes angekommen sind, war durchaus erstaunlich, denna) das hatten wir in den Vorjahren so gut wie nie erlebt.b) wir fuhren zu einem Zeitpunkt, zu dem bereits seit Wochen viele Französinnen und Franzosen auf die Straße gingen, um gegen die Rentenreform […]

    Weiterlesen …


  • Erfolg bei MOBY

    ___

    Am Freitag, den 03.03.23, fand die 3. Runde der Mathematik-Olympiade an der LMU statt. Für die 5. und 6. Klasse ist dies zugleich auch die Final-Runde. So ist es sehr erfreulich, dass Alexander Wanke (6c) einer von drei Preisträger für den 1. Preis der Jahrgangsstufe 6 ist. Von erreichbaren 40 Punkten erhielt er 39. Außerdem nahmen noch […]

    Weiterlesen …


  • Erfolge bei BWInf

    Erfolge bei BWInf

    ___

    Optimierung von Produktionsprozessen, Ähnlichkeit von Sudoku-Rätseln oder auch die Generierung von Kristallmustern. Mit diesen und weiteren spannenden Rätseln konnten 16 unserer Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 8 mit 11 ihre Fähigkeiten im Bereich Informatik unter Beweis stellen. Die Teilnehmer*innen arbeiteten an realistischen Aufgabenstellungen und mussten Lösungen auf hohem Niveau entwickeln. Ihre Leistungen können sich sehen lassen, so […]

    Weiterlesen …


  • Gallery Walk

    ___

    Politische Bildung ist ein übergeordnetes Bildungsziel, das in allen Fächern am Gymnasium Beachtung finden muss. Um zu zeigen, wie politische Inhalte konkret im Unterricht umgesetzt werden können, präsentierten die Referendarinnen und Referendare des Oberseminars am Dienstag, den 17.1., zahlreiche interessante und inspirierende Poster im Literaturcafe. Als Gäste waren Mitglieder des Bezirksausschusses München 7 sowie Herr […]

    Weiterlesen …