Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.
-
Handyverbot an Schulen: Was sagen die Studien?
___
Welche Erkenntnisse liefern Studien zu den Auswirkungen von Handys im Unterricht? Das Deutsche Schulportal hat die Erkenntnisse der PISA-Studie zum Ablenkungspotenzial von Handys im Unterricht in Infografiken veranschaulicht.
-
Mit Teamgeist ins neue Schuljahr: Tutoren planen Aktionen für die Fünftklässler
___
Vom 01.10.2025 bis zum 02.10.2025 machten sich die Tutoren des Erasmus-Grasser-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Begleitlehrkräften auf den Weg nach Possenhofen in die Jugendherberge, um dort die Aktionen und Projekte für die diesjährigen Fünftklässler für das kommende Schuljahr zu planen. Während der Fahrt stand Teamarbeit im Mittelpunkt: In verschiedenen Workshop- und Gesprächsrunden wurden Ideen gesammelt, Termine […]
-
Tatort EGG: Genetik-Praktikum für alle Biokurse der Q12
___
Es ist uns auch in diesem Schuljahr wieder gelungen, für Mittwoch den 15.10.25 ein (fast) komplettes Gentechnik-Labor für unsere Schülerinnen und Schüler der drei Biologiekurse der Q12 auszuleihen. Mit dem Bildungsprogramm Amgen Biotech Experience (ABE) bringt die Firma AMGEN zusammen mit der TU München „biotechnology to the classroom“, sodass die wir in einem fiktiven Kriminalfall […]
-
Science Olympiaden 2026: Wir drücken die Daumen für die 2. Runde!
___
An der 1. Runde der Internationalen Chemie Olympiade 2026 haben insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler vom EGG teilgenommen. Wir gratulieren allen und freuen uns sehr, dass 17 die 2. Runde erreicht haben, darunter 16 der Q12 und eine Schülerin der 11C. Die 2. Runde wird am 21.11.25 in Form einer 3-stündigen Klausur stattfinden. Wir drücken […]
-
Mathematik-Olympiade am EGG: Es geht wieder los!
___
Wichtige Informationen zur MoBy am EGG: Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13.Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrkräften in gedruckter Form abgeholt oder im mebis-Kurs „Wettbewerbe am EGG“ bzw. „gut, besser, grasser“ heruntergeladen werden. Lösungen können bis zum 31.10.2025 bei den Mathematiklehrkräften abgegeben werden (alternativ ins Fach von […]





