Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.
-
Das Residenztheater zu Gast an unserer Schule
___
Aktion zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Am 27.01.25 war das Residenztheater zu zwei Klassenzimmerstücken bei uns an der Schule. Sie spielten das Stück: „Der wieder gefundene Freund“ von Lena Gorelik nach einer Novelle von Fred Uhlmann in der 9a und der 9b. In dem Stück geht es um Hans, Sohn eines jüdischen Arztes, […]
-
6e taucht ein ins Alte Ägypten
___
Am 9.1.25 besuchte die Klasse 6e zusammen mit ihrer Geschichtslehrerin Frau Schraff und in Begleitung von Frau Heinisch im Rahmen des Geschichtsunterrichts die immersive Ausstellung zu Tutenchamun. Mit Unterstützung modernster und beeindruckender Technik wurden wir in die Lage von Howard Carter versetzt, der das Grab des jungen Pharaos als Erster betrat und aus dem Staunen […]
-
Schulwettbewerb Jugend debattiert 2025
___
Seit 2008 nimmt das Erasmus-Grasser-Gymnasium am Bundeswettbewerb Jugend debattiert teil. Der diesjährige Schulwettbewerb fand am 20. und 21. Januar 2025 statt. Besonders erfreulich war es, dass nach langer Zeit auch die Sekundarstufe II wieder mit einer sehr hohen Anzahl an engagierten Debattierenden und Juroren am Wettbewerb vertreten war. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler aus der […]
-
Spenden für Klima- und Umweltschutz
___
Mit Freude und auch ein wenig Stolz konnten wir nun die Gelder, die durch den Spendenlauf der 6. Jahrgangsstufe in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit gesammelt wurden, an drei Organisationen übergeben, die sich aktiv für Klima- und Umweltschutz einsetzen. 2000€ gingen an den Bund Naturschutz und jeweils 700€ an POW (Protect Our Winters) und […]
-
Berufsinformationsabend – Einblicke in die berufliche Zukunft
___
Am 13.02.25 findet ab 18 Uhr unser Berufsinformationsabend für die Schülerinnen und Schüler der Q12 G9 statt. Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und wertvolle Kontakte zu Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu knüpfen. In spannenden Vorträgen und persönlichen Gesprächen stellen Experten verschieden Berufsbilder vor und beantworten individuelle Fragen. Der […]