Hier finden Sie neben den aktuellen Neuigkeiten auch unser Archiv vergangener Meldungen.
-
Gallery Walk der politischen Bildung am EGG
___
Politische Bildung ist ein übergeordnetes Bildungsziel, das in allen Fächern am Gymnasium Beachtung findet. Um zu zeigen, wie politische Inhalte konkret im Unterricht umgesetzt werden können, präsentierten die Referendarinnen und Referendare des Oberseminars am Dienstag, den 14.1., zahlreiche interessante und inspirierende Poster im Café des Erweiterungsbaus. Als Gäste waren der Vorsitzende des Bezirksausschusses 7 (Sendling […]
-
10e – Siegerklasse des Stadtradelnwettbewerbs 2024
___
Die Siegerklasse 10e des Wettbewerbs „Stadtradeln 2024“ durften sich im Dezember über das Einlösen ihres Klassenpreises freuen. Gemeinsam mit Frau Hahn und Herrn Buchinger radelte die Klasse von der Schule zum Olympiabad und bewies auf den Sprungtürmen, dass sie nicht nur konditionell, sondern auch akrobatisch talentiert ist.
-
Vortrag: Wie funktioniert eigentlich Künstliche Intelligenz?
___
Zum Auftakt unseres neuen Themenbereichs Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht hatten unsere Schülerinnen und Schüler am 10.01.25 die Gelegenheit, einem spannenden Vortrag von Dr. Michael Fromm zuzuhören. Er erklärte anschaulich, wie KI-Systeme wie ChatGPT funktionieren und welche Technologien dahinter stecken. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur Einblicke in die Grundlagen der Entwicklung sogenannter Sprachmodelle – […]
-
Weihnachtsvorlesung an der LMU
___
Ein besonderes Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung Am 18.12. hatten Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung von der 7. bis zur 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, an einer ganz besonderen Veranstaltung der LMU teilzunehmen, nämlich der Weihnachtsvorlesung in der anorganischen Experimentalchemie. Diese traditionsreiche Vorlesung, die jedes Jahr zur Adventszeit stattfindet, bot unseren jungen Talenten […]
-
Das EGG an der Spitze bei Deutschlands größtem
Informatikwettbewerb___
Mit welchen drei Pizzabelägen erfüllt John die meisten Wünsche? In welcher Reihenfolge geben die Biber ihre Bücher zurück?Auf welchem Weg ist Alia zur Biberstatue gegangen? Beim Informatik-Biber 2024 setzten sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten, informatischen Fragestellungen auseinander, spielerisch und wie selbstverständlich. Die insgesamt 37 Aufgaben stammen aus 19 Ländern, neben Deutschland unter anderem aus […]