Jugend forscht ist für das EGG dank der wissenschaftlich interessierten und experimentierfreudigen Schülerinnen und Schüler zu einer festen Größe im Jahresprogramm unserer Schule geworden. Seit 2021 nehmen wir inzwischen regelmäßig und mit beachtlichen Erfolgen – wie die Teilnahme am Landeswettbewerb in Vilsbiburg – teil.
Auch in diesem Jahr stellten fünf Schüler ihre Projekte in verschiedenen Fachbereichen zwei Tage lang bei Jugend forscht im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen vor. Neben intensiven Gesprächen mit der Fachjury bekamen sie eine exklusive Führung über das Gelände des DLR und erhielten spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, Raumfahrttechnologien und Luftfahrtinnovationen. Besonders beeindruckend waren der Besuch im Kontrollzentrum, wo reale Raumfahrtmissionen gesteuert werden, und ein Training in einem Flugsimulator.
Am zweiten Tag des Wettbewerbes fand die feierliche Preisverleihung im Beisein von Prof. Dr. Kays-ser-Pyzalla, dem Vorstandsvorsitzenden des DLR, statt.



Aliou-Shab Kpekpassi | Nachweis von Koffein durch iodometrische Rücktitration |
Adam Loose | 3. Preis im Fach Chemie: Oxidation von Eisen nachhaltig genutzt werden |
Ahmed Lagha | 3. Preis im Fach Arbeitswelt: effizientes Zeitmanagement durch automatisierte Zeitplanung |
Levi Blumenwitz | 2. Preis im Fach Arbeitswelt: Langzeitdatenanalyse journalistischer Perspektiven |
Leon Gundel | 1. Preis im Fach Mathematik/Informatik: Erweiterung der Matrixalgebra auf Verbände und deren Anwendungen |
Leon hat sich damit für den Landeswettbewerb qualifiziert, der diesmal vom 2. bis 4. April in Klingenberg am Main stattfindet. Wir drücken Leon beide Daumen und wünschen ihm viel Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch auch Frau Mestl für den Sonderpreis für engagierte Talentförderung. Zu guter Letzt wurde auch noch unsere Schule mit dem MINTSPACE-Schulpreis ausgezeichnet. Ob mit oder ohne Platzierung – alle Teilnehmenden haben bewiesen, dass sie mit Kreativität und Forschergeist die Zukunft mitgestalten wollen und können.




