Kategorien
Allgemein Wettbewerbe

EGGgotTalents – Premium 2025/26

Mach mit bei Jugend forscht!
Du hast eine spannende Idee, willst experimentieren, tüfteln oder forschen?Dann bist du bei EGGgotTalents – Premium genau richtig!

Termin: Montag, 17. November 2025, 13:30 Uhr, Raum E027
Voranmeldung: bis Donnerstag, 13. November 2025 persönlich oder über mebis bei Frau Mestl
Pizzavorbestellung: unter alioubackup1@gmail.com

Was erwartet euch?
An diesem Tag stellt ihr kurz eure Forschungsidee vor – entweder mit 1–3 PowerPoint-Folien, einem kleinen Experiment oder einfach frei gesprochen.
Durch das Programm führen unsere erfolgreichen Jugend-forscht-Teilnehmer aus dem Schuljahr 2024/25.

Frau Mestl und weitere Lehrkräfte geben euch wertvolle Tipps zur Projektarbeitund entscheiden, ob euer Projekt das „Go“ für den Wettbewerb erhält.

Fragen oder Interesse?
Wendet euch einfach an Frau Mestl – sie freut sich auf euch und eure Ideen!
Auch Eltern und Schülerinnen und Schüler ohne Forschungsidee sind herzlich willkommen!

Kategorien
Bildungsziele Umwelt

Nachhaltige Energietechnik: Regionale Lehrerfortbildung am EGG

Wie kann Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE) im naturwissenschaftlichen Unterricht garantiert gelingen? Indem Lehrkräfte regelmäßig und praxisnah hinsichtlich dieses wichtigen Themas geschult werden.

In Kooperation mit dem MB-Fachreferenten fand am 14.10.25 eine inspirierende Fortbildung zur nachhaltigen Energietechnik an unserer Schule statt. Lehrkräfte aus München und dem Umland erprobten acht experimentelle Module, die erneuerbare Energien und chemische Energiespeicher praxisnah und interdisziplinär vermitteln. Mit photogalvanischem Element, Grätzel-Zelle, Peltier-Element, Batterie, Akku, mikrobieller Brennstoffzelle und Superkondensator wurde geforscht, diskutiert und reflektiert. Neben der Durchführung der Experimente und der Sichtung der Unterrichtsmaterialien standen Aspekte wie didaktische Differenzierung, offene Lernformate und technische Perspektiven im Fokus.

Ein gelungener Tag voller Energie, Austausch und konkreter Umsetzungsideen für einen zukunftsorientierten Unterricht. Diese RLFB findet noch einmal am 30.10.25 an unserer Schule statt, eine Anmeldung über FIBS ist immer noch möglich.

Kategorien
Sport Wettbewerbe

Flag Football: U15 Mädchen sind Vize-Europameisterinnen!

Unsere U15 Flag Football Mädchenmannschaft hat bei der Europameisterschaft in London einen unglaublichen Erfolg gefeiert: Sie sind Vize-Europameisterinnen! Gespielt wurde im beeindruckenden Tottenham Hotspur Stadium – ein echtes Highlight und ein Erlebnis, das sicher niemand so schnell vergisst.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen sowie ihren Trainern herzlich zu diesem grandiosen Titel! Die Erfolgsgeschichte des Flag Footballs am EGG geht weiter!

Kategorien
Allgemein

Einen Augenblick Auszeit: Offener Ruhetreff lädt ein

Dass der Schulalltag fordernd und bisweilen stressig sein kann, hat wohl jede und jeder schon erlebt. Manchmal reicht schon ein kurzer Moment des In-sich-Gehens, um daraus neue Kraft zu schöpfen.

Daher findet ab sofort jede Woche ein offener Ruhetreff statt, immer montags und mittwochs von 7:30 bis 7:40 Uhr und von 13:30 bis 13:40 Uhr im Raum A001 (im Untergeschoss des Altbaus).

Willkommen sind Schülerinnen und Schüler jeder Jahrgangsstufe, sowie alle anderen Mitglieder der Schulfamilie.Kommt gerne spontan vorbei und begebt euch mit uns auf Fantasiereisen oder nehmt Teil an Meditationen und Yoga. Wer zudem eigene Wünsche und Ideen mitbringt, ist ebenfalls herzlich willkommen.

Kategorien
Allgemein Bildungsziele Event

Tolles Engagement: Local Voices – The Munich Teen Court

Unsere Schule entsendet auch im Schuljahr 2025/26 wieder ein starkes Team an den Sozialhilfeverein Brücke München e.V. zur Mitarbeit bei „Local Voices – The Munich Teen Court“. Zum sechsten Mal ist das EGG in diesem tollen Projekt der Staatsanwaltschaft München vertreten!

Unser Dank gilt Frau Beuter als Koordinatorin dieses Projekts sowie den 12 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 für ihren wertvollen Einsatz für unsere Gesellschaft.

Viel Erfolg bei Eurer Arbeit als Gremiumsschülerinnen und -schüler!

Kategorien
Allgemein

Handyverbot an Schulen: Was sagen die Studien?

Welche Erkenntnisse liefern Studien zu den Auswirkungen von Handys im Unterricht? Das Deutsche Schulportal hat die Erkenntnisse der PISA-Studie zum Ablenkungspotenzial von Handys im Unterricht in Infografiken veranschaulicht.

Kategorien
Allgemein Event

Mit Teamgeist ins neue Schuljahr: Tutoren planen Aktionen für die Fünftklässler

Vom 01.10.2025 bis zum 02.10.2025 machten sich die Tutoren des Erasmus-Grasser-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Begleitlehrkräften auf den Weg nach Possenhofen in die Jugendherberge, um dort die Aktionen und Projekte für die diesjährigen Fünftklässler für das kommende Schuljahr zu planen.

Während der Fahrt stand Teamarbeit im Mittelpunkt: In verschiedenen Workshop- und Gesprächsrunden wurden Ideen gesammelt, Termine abgestimmt und Verantwortlichkeiten verteilt. Dabei entstanden viele kreative Vorschläge – von Kennenlernspielen für die neuen Fünftklässler über Bastelaktionen bis hin zu gemeinsamen Ausflügen. Auch die vielfältigen Stufenaktionen – Lernskills-Aktion, Spielenachmittage, Tutorenfasching und Capture the flag-Event – wurden bereits geplant.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Bei gemeinsamen Spielen und Abendaktivitäten konnten die Tutorinnen und Tutoren ihr Teamgefühl stärken und neue Freundschaften knüpfen. Am Ende der Fahrt waren sich alle einig: Die Tutorenarbeit lebt vom Engagement und Zusammenhalt – und das neue Schuljahr verspricht viele tolle Aktionen für die gesamte Schulgemeinschaft.

Kategorien
Allgemein Biologie Event

Tatort EGG: Genetik-Praktikum für alle Biokurse der Q12

Es ist uns auch in diesem Schuljahr wieder gelungen, für Mittwoch den 15.10.25 ein (fast) komplettes Gentechnik-Labor für unsere Schülerinnen und Schüler der drei Biologiekurse der Q12 auszuleihen. Mit dem Bildungsprogramm Amgen Biotech Experience (ABE) bringt die Firma AMGEN zusammen mit der TU München „biotechnology to the classroom“, sodass die wir in einem fiktiven Kriminalfall einen Täter oder eine Täterin mithilfe moderner Analyseverfahren (anhand der sogenannten „DNA-fingerprints“) bestimmen.

Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind natürlich auch herzlich eingeladen, in den Labors im E-Bau (E041, E045) beim Genetik-Praktikum vorbeizuschauen.

Kategorien
Allgemein Chemie Physik Wettbewerbe

Science Olympiaden 2026: Wir drücken die Daumen für die 2. Runde!

An der 1. Runde der Internationalen Chemie Olympiade 2026 haben insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler vom EGG teilgenommen. Wir gratulieren allen und freuen uns sehr, dass 17 die 2. Runde erreicht haben, darunter 16 der Q12 und eine Schülerin der 11C.

Die 2. Runde wird am 21.11.25 in Form einer 3-stündigen Klausur stattfinden. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Es haben auch zwei Schüler der Q12 an der 1. Runde der Internationalen Physik-Olympiade 2026 teilgenommen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Kategorien
Mathematik Wettbewerbe

Mathematik-Olympiade am EGG: Es geht wieder los!

Wichtige Informationen zur MoBy am EGG:

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13.
Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrkräften in gedruckter Form abgeholt oder im mebis-Kurs „Wettbewerbe am EGG“ bzw. „gut, besser, grasser“ heruntergeladen werden.

Lösungen können bis zum 31.10.2025 bei den Mathematiklehrkräften abgegeben werden (alternativ ins Fach von Frau Petry im A-Bau Lehrerzimmer). Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten bis spätestens 10.11.2025 das Ergebnis in Form einer Elternportal-Nachricht.

Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 12.11.2025 als Regionalrunde am EGG stattfindet.

Wichtig: Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt!

Bei Fragen: Bitte an Frau Petry wenden!