Am 20. November 2025 tauchten 14 Schülerinnen und Schüler des W-Seminars Biologie auf dem Campus der Chemie-Fakultät der LMU in Großhadern in die Welt der Pharmazie ein. Im Schülerlabor „Chemlab“ stellten die Jugendlichen unter fachkundiger Anleitung selbst Aspirintabletten her, extrahierten duftendes Pfefferminzöl und verglichen anschließend die Wirkungen beider Substanzen mithilfe einer Dünnschichtchromatographie. Dabei entwickelten sie eigene Kriterien, nach denen Arzneimittel sinnvoll bewertet werden können – ein praktischer Brückenschlag zum Seminarthema „Schülerwarentests“.
Insbesondere die Möglichkeit, Erfahrungen in einem echten Uni-Labor zu sammeln und sich mit den Doktoranden über das Studium und die Forschung im Bereich der Chemie und Pharmazie auszutauschen, war sehr gewinnbringend und die Gruppe konnte sogar den ein oder anderen Impuls für ihre eigenen Seminararbeiten mitnehmen.















