Kategorien
Mathematik Wettbewerbe

Qualifikation für die Europa-Phase beim ESC

Unser Junior Team, bestehend aus Leon Lin und Elina Jiang (beide 10d), haben bei der 2. Runde des Europäischen Statistik Wettbewerbs Platz 4 erreicht und sich damit für die Europa-Phase qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Qualifikation und viel Erfolg beim Erstellen des statistischen Videos zum Thema „Is Gen Z changing the world?“.

Weitere Infos können hier eingesehen werden: http://www.destatis.de/esc2025

Kategorien
Allgemein Mathematik Wettbewerbe

Naboj 2025 – so lief der Mathewettbewerb

Spannung, Teamarbeit und jede Menge Spaß – das beschreibt den Mathewettbewerb, der am 14. März in Passau stattfand, am besten. In diesem Jahr waren ein Junior-Team (Elina, Florian R., Daniel S., Leon L., Maximilian B.) und ein Senior-Team (Ylvi v. K., Katja S., Theo T., Theo K., Oliver H.) unserer Schule am Start. Ziel dabei ist es, möglichst viele Knobelaufgaben in zwei Stunden zu lösen. Besonders spannend ist der Wettbewerb, weil man live verfolgen kann, wie viele Aufgaben die konkurrierenden Teams gelöst haben.

Nach 25 Minuten (s. Screenshot) war das Junior-Team des EGG auf Rang 2. Die Aufgaben werden immer schwieriger und nach zwei Stunden rauchen die Köpfe. Dass man die Aufgaben als Team lösen kann, fördert die Freude an den Aufgaben. In der Mittagspause wird dann fleißig mit den anderen Teams diskutiert, wie man diese oder jene Aufgabe hätte lösen können. „Wir sind mit unserer Leistung eigentlich ganz zufrieden, aber es ärgert einen, dass man die eine Aufgabe, bei der man der Lösung ganz nahe war, nicht mehr geschafft hat.“, so das Team. Erfreulich ist, dass der Wettbewerb immer weiter wächst und heuer knapp 90 Teams in der Junior-Kategorie und 54 Teams in der Senior-Kategorie in Deutschland vertreten waren. Auch weltweit nehmen immer mehr Länder teil – dieses Jahr waren Portugal und Marokko erstmalig dabei. Von daher ist es auch schwieriger, die vorderen Plätze zu erreichen. Für unsere Teams reichte es zu Platz 21 (Junior) und Platz 30 (Senior). Mehr Infos gibt es unter https://math.naboj.org/at/de/.

Screenshot

F. Königsbauer

Kategorien
Allgemein Auszeichnungen Mathematik

Zweimal dritter Platz bei Bolyai

Mitte Januar stand wieder der Teamwettbewerb Bolyai für Mathematik an und das EGG wurde hier erneut hervorragend vertreten. Unser 6. Klass-Team nahm zum ersten Mal Teil und hat sogar den 3. Platz von 223 Teams (bayern- und thüringenweit) erreicht (und sogar nur 9 Punkte weniger als die Finalisten). Auch das 10. Klass-Team konnte dieses Jahr als 4er-Team ebenfalls den 3. Platz von 121 Teams erreichen. Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Ergebnisse!

Außerdem nahm unser 5. Klass-Team zum ersten Mal teil und hat bayern- und thüringenweit den 42. Platz von 260 Teams erreicht. Super für die erste Teilnahme! Das 7. Klass-Team war dieses Jahr neu aufgestellt worden und erreichte so den 43. Platz von 184 Teams. Für ein 2er-Team auch eine bemerkenswerte Leistung! Neu zusammengestellt wurde auch das 8. Klass-Team und erreichte als 4er-Team mit einer sehr erfahrenen Schülerin in diesem Wettbewerb den 9. Platz, was eine enorme Steigerung zum letzten Jahr ist. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächstjährige Teilnahme!

Auf dem Bild sieht man die 6.-Klass- und 10.-Klass-Teams, welche
tolle Preise zugesendet bekommen haben. Dazu gehören Aaron Heidsieck und Aleksei Senkov (beide 6d) bzw. Magdalena Kaltenecker (10c), Elina Jiang und Leon Lin (beide 10d) sowie Florian Ruscheweyh (10e).

Kategorien
Allgemein Fachschaften Mathematik Wettbewerbe

Dreimal Bronze bei Pangea

Am Samstag, den 17. Juni 2023, fand das Finale des Pangea-Mathematik-Wettbewerbs statt. Leon Lin, Alexandra Petrova und Carina Petrea (v.l.n.r.) erhielten alle drei Bronze. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Schon die Qualifikation zum Finale ist sehr erfreulich, denn zu den 6 Regionalfinalveranstaltungen werden die je ersten 10 Schüler aus den Klassenstufen 3–10 eingeladen, je Veranstaltungsort 80 und bundesweit 480 Teilnehmer. Um zum Regionalfinale zugelassen zu werden, muss sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin auf einem der ersten 10 Plätzen in den Regionen befinden.

Dass dann noch alle drei Bronze erhalten haben, war umso schöner. Nächstes Jahr wollen die Schüler:innen daran wieder teilnehmen und das Grasser vertreten. Wir sind schon gespannt, wie es weiter geht.

Kategorien
Allgemein Mathematik Wettbewerbe

Erfolg bei MOBY

Am Freitag, den 03.03.23, fand die 3. Runde der Mathematik-Olympiade an der LMU statt. Für die 5. und 6. Klasse ist dies zugleich auch die Final-Runde. So ist es sehr erfreulich, dass Alexander Wanke (6c) einer von drei Preisträger für den 1. Preis der Jahrgangsstufe 6 ist. Von erreichbaren 40 Punkten erhielt er 39. Außerdem nahmen noch drei weitere Schüler an dieser Runde teil: Mihail Neshov, Frederik Strege und Aiden Götz. Bis dahin war es schon ein großer Erfolg und zusätzlich hatten die drei, neben Alexander, einen ganz tollen Tag an der LMU.