Kategorien
Allgemein Sport Wettbewerbe

10e – Siegerklasse des Stadtradelnwettbewerbs 2024

Die Siegerklasse 10e des Wettbewerbs „Stadtradeln 2024“ durften sich im Dezember über das Einlösen ihres Klassenpreises freuen. Gemeinsam mit Frau Hahn und Herrn Buchinger radelte die Klasse von der Schule zum Olympiabad und bewies auf den Sprungtürmen, dass sie nicht nur konditionell, sondern auch akrobatisch talentiert ist.

Kategorien
Allgemein Exkursion Sport

Studienerkundungstag für das W-Seminar und Leistungsfach Sport am Olympiacampus der TU München

Die Schülerinnen und Schüler des Sport-W-Seminars und des Sport-Leistungsfachs erkundeten am Freitag, den 13. Dezember, den Campus der Technischen Universität München am Olympiapark. Der informative Tag bot vielfältige Einblicke in das Studium der Sportwissenschaften. Nach einem ersten Treffen am Haupteingang der Zentralen Hochschulsportanlage (ZHS) startete zunächst die Campusführung. Anschließend gewährten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM in einem interessanten Vortrag Einblicke in ihre aktuellen Forschungsprojekte.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Forschungslabore, wo die Schüler die Möglichkeit hatten, verschiedene sportwissenschaftliche Tests wie die Spiroergometrie kennenzulernen. Nach der Mittagspause folgte eine Besichtigung der Universitätsbibliothek, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die Möglichkeit hatten, einen Bibliotheksausweis zu beantragen. Den akademischen Abschluss des Tages bildete der Besuch einer Vorlesung zur orthopädischen und traumatologischen Sportmedizin, die den Schülerinnen und Schülern einen authentischen Einblick in den Universitätsalltag vermittelte.

Die Lernenden erhielten nicht nur einen umfassenden Überblick über die Studienmöglichkeiten an der TUM, sondern konnten auch die besondere Atmosphäre des Universitätslebens am Olympiapark spüren. Ein besonderer Dank gilt dem Mitarbeiter der TUM, Herrn Fabian Stöcker, für die interessanten Einblicke und die hervorragende Organisation des Tages.

Michael Weith und Ben Buchinger

Kategorien
Allgemein Event Sport

Trainingscamp der Extraklasse mit den Carolina Panthers

Am Freitag, den 8. November, erlebten 19 unserer Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Trainingscamp mit den Profis der Carolina Panthers. Unter der Anleitung echter NFL-Spieler durften unsere Flagfootball-Talente an verschiedenen Stationen trainieren, Technik verfeinern und wertvolle Tipps aus erster Hand erhalten.

Ein besonderes Highlight: Alle Teilnehmer wurden mit einem exklusiven Campshirt ausgestattet. Dieses Event war nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch eine große Motivation für unser Team – ein Tag, der allen sicher lange in Erinnerung bleiben wird!

Wahlkurs Flagfootball unter der Leitung von Hr. Weith und Hr. Michel

Kategorien
Allgemein Fachschaften Sport Wettbewerbe

MTB-Team in Berlin

Bei den Deutschen Schulsportmeisterschaften im MTB, die am 19. und 20. September 2023 in Berlin stattfanden, belegte das Mixed Team unserer Schule in einem großen und extrem starken Teilnehmerfeld einen hervorragenden 5. Platz. Wir gratulieren Alina Steinmetz, Emilia Egleder, Julian Bedel, Tobias Pirsch und Henrik Smieskol zu diesem Erfolg.

Besonders hervorzuheben sind noch die Leistungen von Henrik, der den anspruchsvollen Technikparkour unter sehr schweren Bedingungen mit Null Fehlern absolvierte und von Alina, die als eine der jüngsten Starterinnen im Cross Coutry Rennen in den Arkenbergen auch viele Jungs hinter sich lassen konnte.

Kategorien
Allgemein Event Fachschaften Sport

Bundesligaspieler am EGG

Die beiden Bundesligaspieler Iven Ferch und Laurenz Welsch von den WWK Volleys Herrsching begeistern unsere Schüler:innen für die tolle Sportart Volleyball! In der frisch sanierten und hell erleuchteten Doppelhalle im E-Bau fand ein zweistündiges Training statt, bei dem die Schüler:innen beeindruckend gefördert und gefordert wurden. Alle Teilnehmer:innen waren von den äußerst sympathischen und nahbaren Profis begeistert. Diese tolle Aktion (vgl. Video) gewann die Schule dank eines gemeinsamen Besuchs im Audi Dome. Die Möglichkeit von den Besten zu lernen oder einfach mal mit Bundesligaspieler zu zocken wird den Schüler:innen und Lehrer:innen sicherlich lange in Erinnerung bleiben!