Projekttage der 9. Klassen
Im Juli 2025 nehmen unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe erstmals an den MINT-Projekttagen der Initiative „Junge Forscherinnen und Forscher“ (IJF) teil. Am ersten Tag drehte sich alles um das spannende Zukunftsthema „Gesundheitstechnologien“.
Im Mittelpunkt des Projekts stand das forschende und kreative Lernen. Die Jugendlichen erhielten praxisnahe Einblicke in verschiedene medizinische und naturwissenschaftliche Bereichs. Sie experimentierten mit Alltagsmaterialien, führten einfache medizinische Messungen durch und analysierten deren Bedeutung. Interaktive Lernformate wie Erklärvideos, digitale Quizze und Aufgaben vermittelten ihnen aktuelles Wissen über moderne Technologien im Gesundheitswesen und verschiedene Krankheitsbilder.
In der kommenden Woche werden die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Innovationsmethode „Design Thinking“ eigene Produktideen im Bereich Prothesenbau entwickeln. Unterstützt werden sie dabei von Expertinnen und Experten aus Naturwissenschaft und Didaktik, die ihnen mit Fachwissen und praktischen Impulsen zur Seite stehen.



Abgerundet wird das Projekt durch eine virtuelle Erfindermesse. Im Rahmen einer Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Bayern – erhalten sie zudem Einblicke in die Arbeitswelt 4.0. Eine Beratungsfachkraft der örtlichen Arbeitsagentur zeigt dabei konkrete berufliche Perspektiven im MINT-Bereich auf und gibt Orientierung für mögliche Ausbildungs- oder Studienwege.
Die Begeisterung und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler zeigen, wie spannend Zukunftsthemen im Schulalltag erlebbar gemacht werden können.